ZEIT FÜR ADRENALIN

1972 Chronoscope Sports Edition 2024

Sportliches Design, dynamische Formen und kräftige Farbakzente. Die neue 
1972 Chronoscope Sports Edition 2024 verkörpert Sportgeist und Ehrgeiz auf einzigartige Weise.
Händler finden!

1972 Chronoscope Sports Edition 2024

Die Liebe zum Sport im Allgemeinen und die Sportzeitmessung im Besonderen haben bei Junghans eine lange Tradition. Das begann in den 1920er-Jahren mit den ersten Handstoppuhren und setzte sich mit der Zeitmessung vielzähliger Sportwettkämpfe fort, deren Höhepunkt 1972 in München war. Das sind die Wurzeln der sportlichen Uhrlinie 1972. Die limitiere 1972 Chronoscope Sports Edition 2024 ist in drei Zifferblattfarben und farblich korrespondierenden Lederbändern erhältlich. Alle Zifferblätter tragen einen markanten Doppelstreifen, den historischen Junghans-Schriftzug sowie die Ziffer 6 in Form einer Startnummer. Ein Hauch klassischer Rennsport schwingt hier mit.

1972 Chronoscope Sports Edition 2024

Technologie Icon
Technologie
Quarzwerk J645.83
Gehäuse Icon
Gehäuse
Edelstahl Ø 43,3 mm, Höhe 11,3 mm, Einseitig arretierbare Lünette, verschraubter Edelstahlboden mit Editionsgravur
Zifferblatt Icon
Zifferblatt
Rot matt mit vertikalem Doppelstreifen in Weiß, Grün matt mit vertikalem Doppelstreifen in Olivbraun oder Lichtgrau matt mit vertikalem Doppelstreifen in Weiß, historischer Junghans Schriftzug, Totalisatoren in Schwarz, Kleine Sekunde in Weiß oder Grün, Minuterie mit umweltfreundlicher Leuchtmasse in Weiß
Armband Icon
Armband
Rotes, grünes oder graphitgraues Lederband mit drei kreisförmigen Cut-Outs, Naht in Weiß oder Grau, Quick-Release, Dornschließe aus Edelstahl
Funktion Icon
Funktion
Datum, Kleine Sekunde und 24-Stundenanzeige, 1/5 Stoppsekunde, 60-Minuten-Zähler
Glas Icon
Glas
entspiegeltes Saphirglas
Wasserdichte Icon
Wasserdichte
bis 10 bar

Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe!

Probieren Sie die Junghans 1972 Modelle bei einem Händler in Ihrer Nähe!

1972 Competition

50 Jahre nach dem großen Meilenstein von Junghans in der Sportzeitmessung ehrt die neue Sportuhr 1972 Competition diesen besonderen Moment. 
Die einer Stoppuhr nachempfundene Bullhead-Optik, bei welcher sich Drücker und Krone oben an der Uhr befinden, sowie die orangenen Farbakzente und das oval geformte Gehäuse erinnern an ihr historisches Vorbild und lassen die Siebziger in moderner Weise wieder aufleben.
Die Sportuhr ist ein echter Hingucker und auf eine Stückzahl von 1972 limitiert.
#forthewin #sportlichkeit #stärke #ehrgeiz #dynamik #erfolg
Technologie Icon
Technologie
Automatikwerk J880.5 mit einer Gangreserve bis zu 48 Stunden
Gehäuse Icon
Gehäuse
Edelstahl, ellipsenförmig 45,5 x 41,0 mm, Höhe 14,5, verschraubte Krone und Tubus, 4-fach verschraubter Boden mit Editionsmotiv
Zifferblatt Icon
Zifferblatt
Anthrazit mit Sonnenschliff, Totalisatoren und Tachymeterskala in orange, Minuterie mit umweltfreundlicher Leuchtmasse
Armband Icon
Armband
Lederband mit orangfarbenem Unterleder, mit zwei Edelstahlschrauben auf beiden Seiten fixiert, Faltschließe aus Edelstahl
Funktion Icon
Funktion
Kleine Sekunde, Datum, Stoppfunktion, Tachymeter
Glas Icon
Glas
entspiegeltes Saphirglas
Wasserdichte Icon
Wasserdichte
bis 10 bar
Als offizieller Zeitnehmer ermöglichte Junghans mit neuen Techniken, wie der Startkontrollanlage und Doppellichtschranken die „ehrliche Sportzeit“. Fehlstarts wurden sofort erkannt.
Wenn sich die Sportlerinnen und Sportler aus den Blöcken herauskatapultiert haben, die Bahn heruntergelaufen sind und ins Ziel kommen, lösen sie eine Zeitbildkamera aus, die jeden Teilnehmer auf dessen Bahn festhält.
Die Junghans-Zielkameras dokumentierten den Kampf um die Goldmedaillen und lieferten nach nur 10 Sekunden ein Polaroid-Farbbild des Zieleinlaufs.
Die elektronische Digitaluhr „counter 7202“ zeigt die Zeit bis auf die Hundertstelsekunde genau an. Sie liefert die Zeit auch an Zweitanzeigen, wie z.B. die Stadionanzeigen oder an die TV-Sender.
© 2025 junghans.de | Alle Rechte vorbehalten.